Link-Uschis-Literaturecke

Meine Literatur ist umgezogen.
www.literatur.uschold-klaus.de

Klaus Design

Besuchen Sie auch meine Foto Seite www.klaus-design.de

Sebastian Klaus Malerfachbetrieb

Zusammenarbeit mit
 Sebastian Klaus
www.malerfachbetrieb-muenchen.de
 

Anstehende und laufende Projekte 2022

 

Ausstellungen / Vernissagen / Kunstprojekte / Vorträge / Archiv von vergangenen Veranstaltungen

 


 

Update 1. April 2022

Und plötzlich wurde es still.

Im März 2020 wurde es dunkel, in der Welt der Kunst, denn ein vermeintlich bösartiges Virus stellte uns den Saft ab. Spontane und oft tiefgreifende Maßnahmen von seitens der Politiker warfen uns Künstler regelmäßig zurück, sodass viele Existenzen bedroht sind. Dabei wurden wichtige Aspekte vollkommen außer Acht gelassen.

Kunst und Kultur verbinden die Menschen und machen das Leben täglich etwas bunter und damit für viele erträglicher.

  • Wir tanzen zu Musik, mit der uns die Künstler erfreuen.
  • Wir sehen uns Filme oder ein Theaterstück an, Geschichten, die uns dank Künstler unterhalten.
  • Wir schmücken unsere Wände mit Motiven, die aus Künstlerhand entsprungen sind. Ja, auch dann, wenn es sich um einen billigen Massendruck aus dem Baumarkt oder Möbelgeschäft handelt, denn diese sind nur eine Kopie von einem Original!
  • Wir lesen gerne ein gutes Buch oder lauschen einem Hörbuch. Geschichten, welche uns teilweise zusätzlich durch Theater und Filme erfreuen.
     

Und dennoch glauben viele, sie hätten mit Kunst nichts zu tun und würden sich dieser entziehen. Die KUNST umgibt Menschen, seitdem diese auf Erden wandeln und ist demnach allgegenwärtig. Sie bildet nicht nur unsere Kultur, sondern vereint auch Menschen jeder Nation. 

Trotz aller Maßnahmen ist 2 Jahre später noch keine Wende zu sehen. Die Verbote, welche mit unlogischer Willkür bei vielen Bürgern berechtigte Fragen aufwarfen, sollten mittlerweile jeden zu denken geben. Ein kritisches Hinterfragen ist durchaus angebracht und sollte auch öffentlich kommuniziert werden dürfen. Stattdessen versucht auch die AMPEL Politik viele Skeptiker durch Zensur weiterhin mundtot zu machen, um ihre Agenda, die Zwangsimpfung inklusive Dauer-Abo durchzuführen.

Das ist kein Ebola oder die Lungen-Beulenpest, wie die letzten Jahre zeigten. Fast alle Menschen waren mindestens einmal infiziert und das großteils ohne Symptome.

Aus tiefer Überzeugung gehöre ich zu den Ungeimpften. Die Toleranz hat in den letzten zwei Jahren stark gelitten, wie ich bedauerlicherweise selbst verspüren musste. Respektvoller Umgang und die Wertigkeit eines Menschen darf keine Frage eines Impfstatus sein.

Die Politik verbreitet mittels Medien nach wie vor Angst und Schrecken, sodass die Völker kaum zur Ruhe kommen. Demnach sehe ich immer noch kein Licht am Ende des Tunnels. Es wird Zeit, dass die Bevölkerung wieder freundlich und ohne Ängste aufeinander zugeht, ohne auf ein Ende der Pandemie zu warten. Ob geimpft, genesen oder ungeimpft, wir sind alle Menschen, die es verdienen, gleichwertig behandelt zu werden.

In Zeiten wie diesen, in denen Krieg, Hass und Intoleranz herrschen, brauchen wir die Kunst stärker denn je. Die Frohlockung der Kunst, zum Beispiel Musik, ist eine Möglichkeit, die Kulturen wieder zu vereinen. Es ist die Freude, welche Kunst versprüht, die uns letztendlich entspannen lässt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns Künstler unterstützen.

 

Ohne-Kunst-und-Kultur-wirds-still-Web

 

 

Liebe Freunde der Kunst

Eine Kunstausstellung auf die Beine zu stellen erfordert viel Zeit, Arbeit und auch Investitionen bleiben nicht aus. Drei Dinge, die wir Künstler gerne auf uns nehmen, wenn am Ende eine erfolgreiche Präsentation gewährleistet ist. Dieser Erfolg zeichnet sich dann durch eine rege Besucherzahl aus, die wir in den Ausstellungen verbuchen dürfen. Bedauerlicherweise ist diese durch die COVID-19-Pandemie bis Jahresende mit dem berühmten großen Fragezeichen versehen, da wir derzeit die Ausmaße noch nicht abschätzen könne.
Daher sind vorsorglich die geplanten Ausstellungen im Jahr 2020 bis auf Weiteres abgesagt.

Danke für eure Treue.

Herzliche Grüße

Ingrid Klaus Uschold

Stand 25. März 2020

2020-Ausstellungspause-COVID-19-Pandemie

Stattgefundene Ausstellungen Archiv:

 

Ausstellungen und Projekte 2020/21 siehe PDF

Ausstellungen und Projekte 2019 siehe PDF

Ausstellungen und Projekte 2018 siehe PDF

Ausstellungen und Projekte 2017 siehe PDF

Ausstellungen und Projekte 2016 siehe PDF

Ausstellungen und Projekte 2015 siehe PDF

Ausstellungen und Projekte 2014 siehe PDF

Ausstellungen und Projekte 2013 siehe PDF

Ausstellungen und Projekte 2012 siehe PDF

 

 

 

Ingrid-Klaus-Uschold-2018