Zum Hauptinhalt springen

Über Ingrid Klaus Uschold

Vielseitig ist das Zauberwort und damit mein persönliches Motto.

1967 wurde ich in München mit dem N​amen “Ingrid Uschold” geboren. Der Mädchenname ist seit Jahren mein Künstlername.

    • Mitglied VBK (Verdi - Fachgruppe Bildende Kunst)
    • Mitglied beim Künstlerkreis Hadern
    • 2017 - 01/2020 Ehrenamtlich aktiv für das Münchner Frauenforum
    • 2014 - 2017 ehrenamtlich Ausstellungsleitung und Kuratorin im “Showroom for Art” Ausstellungsbereich im Silver-Stage Studio. 
    • 2012 - 2014 Mitglied im Kunstrefugium e.V.
    • Gründete 2014 den Künstlerkreis “Kunstszene21” Der Verein ist derzeit nicht aktiv und ruht.
       

    Bis 2024 lag mein Schwerpunkt im Bereich digitale Fotografie sowie die Weiterbearbeitung mit Adobe Photoshop CS5. Auf teilweise plakative Art und Weise stellte ich mit meiner Fotokamera die kleinen verborgenen Schönheiten in den Vordergrund, welche oft den Menschen durch Selbstverständlichkeiten verborgen bleiben. Neben der Fotografie erzeugte ich mit digitalen Werkzeugen eine künstlerische Metamorphose und das OHNE KI/AI. Hierbei stand in den letzten Jahren das digitale Painting im Vordergrund. Mit dem Einleiten der künstlichen Intelligenz stand ich als Künstlerin vor einer neuen und schweren Entscheidung. Demnach wurden digitale Werkzeuge wieder gegen reale Pinsel und Farben eingetauscht.

    "Back to the Roots" steht jetzt im Mittelpunkt.


Ausstellungen und Projekte

Projekte 2024

11/2024 "Klartext-Ohne Worte” - Gruppenausstellung VBK Verdi - Fachgruppe Kunst im Kunstpavillon Alter Botanischer Garten München

9/2024 “Phantasie & Wirklichkeit” Guardini90 - Ausstellung mit dem Künstlerkreis Hadern

7/2024 “Mit Inge und Inge um die Welt - Ausstellung mit Ingeborg Sander im Sardenhaus

Projekte 2023

11/2023 "Gegenwart” - Gruppenausstellung VBK Verdi - Fachgruppe Kunst im Kunstpavillon Alter Botanischer Garten München

6/2023 “Mit Inge und Inge durch ihre Farbenwelt - Ausstellung mit Ingeborg Sander im Sardenhaus

6/2023 Lesung und Vorstellung von “Hallo Mary - Maskenfall im Licht und Schattenspiel” (Mein erster Roman)

3/2023 “Mit offenen Augen” Guardini90 - Ausstellung mit dem Künstlerkreis Hadern

Projekte 2022

1/2022 “Schaulust” Kultur-Etage Messestadt - Ausstellung mit dem Künstlerkreis Hadern

Projekte 2021

6/2021 “Entdeckungsreise Bild” KUBIZ Unterhaching - Ausstellung mit dem Künstlerkreis Hadern

2/2021 “Tradition und Moderne” Guardini90 - Ausstellung mit dem Künstlerkreis Hadern. Wegen Covid19 nur eine virtuelle Ausstellung 

Projekte 2020

Wegen Covid 19 wurden alle weiteren Veranstaltungen abgesagt

06/2020 Eine von 12 Gewinner des Jährlicher Wettbewerb Ver.di Kunstkalender 2021 - Kalenderblatt Dezember.

01/2020 "Lange Bahnen” - Gruppenausstellung VBK Verdi - Fachgruppe Kunst im Kunstpavillon Alter Botanischer Garten München

Projekte 2019

12/2019 “Aktuell 2019” im Kunstpavillon - mit der Fachgruppe bildende Kunst Ver.di. (VBK)

10/2019 "VerKunst im Amt” - Gruppenausstellung VBK Verdi - Fachgruppe Kuns tim Finanzamt Pfaffenhofen.

07/2019 “ Und ewig lockt das Weib” Einzelausstellung im Sardischen Haus München Westpark

03/2019 "Vergänglichkeit - Neuanfang” - Gruppenausstellung VBK Verdi - Fachgruppe Kunst im Kunstpavillon Alter Botanischer Garten München

Projekte 2018

11/2018 “Aktuell 2018” im Kunstpavillon - mit der Fachgruppe bildende Kunst Ver.di. (VBK)

11/2018 “Kurt Eisner “Die Freiheit erhebt ihr Haupt” Rathausgalerie Kunsthalle München mit der Fachgruppe bildende Kunst Ver.di.

11/2018 Autorengalerie 1 München Schwabing Ausstellungsbeteiligung

10/2018 “ Schlaglichter” präsent mit einem Portrait von Kurt Eisner als Poster

10/18 “Wie es uns gefällt” Gemeinschaftsausstellung im Augustinum mit dem Künstlerkreis Hadern.

06/18 Eine von 12 Gewinner des Jährlicher Wettbewerb Ver.di Kunstkalender 2019 - Kalenderblatt September.

03/2018 “Rot ist eine ganz besondere Farbe” im Kunstpavillon - mit der Fachgruppe bildende Kunst Ver.di. (VBK)

Projekte 2017

11/2017 “Aktuell 2017” im Kunstpavillon - mit der Fachgruppe bildende Kunst Ver.di. (VBK)

11/2017 “Hellwach in Träumen” Gruppenausstellung in der Kulturkneipe Heimhausen mit den Künstlerrinnen der Wolke 8

09/2017 “Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald” Gruppenausstellung VBK München im Kulturmodell Passau

09/2017 “vielschichtig” Gemeinschaftsprojekt mit Künstlerkreis Hadern im Schloss Blutenburg

07/2017 “Offene Ateliers in Neufarn bei Künstleratelier Brigitte Hoppstock ”Gastlesung der Kurzgeschichte „Die alte Frau und das Licht“

06/17 Eine von 12 Gewinner des Jährlicher Wettbewerb Ver.di Kunstkalender 2018 - Kalenderblatt Juni.

06/2017 “ Zeitgeist Kunst” Einzelausstellung in den Ausstellungsräumen im Münchner Frauenforum. Ein Querschnitt meiner Arbeit der letzten 5 Jahre.

06/2017 “Extreme Bayern” Themenausstellung Gruppe in Haag i.OBB.

03/2017 "Meine Heimat EUROPA” - Gruppenausstellung VBK Verdi - Fachgruppe Kunst im Kunstpavillon Alter Botanischer Garten München

03/2017 "Jubiläumsausstellung 25 Jahre Künstlerkreis Hadern” - Gemeinschaftsprojekt mit Künstlerkreis Hadern in Guardini90

02/2017 Lesung meiner ersten Kurzgeschichte “Die alte Frau und das Licht” durch Dr. Thomas Treznok im eV. Philippus-Gemeinde in Mainz

Projekte 2016

11/2016 “Kunst öffnet Augen” im Evangelisches Pflegezentrum Sendling

09/2016 “MOMENT MAL” KUBIZ Unterhaching - Ausstellung mit dem Künstlerkreis Hadern

06/2016 "Haderner Köpfe” - Kunstbeitrag zur Eröffnung des neuen Kulturzentrums Guardini 90

05/2016 “Hadern Heute” Jubiläumsausstellung zu 950 Jahr Hadern Gemeinschaftsprojekt mit Künstlerkreis Hadern und dem Geschichtsverein Hadern e.V.

04/2016 "Richtungen” - Gemeinschaftsprojekt mit Künstlerkreis Hadern im Bayerisches Verwaltungsgericht

03/2016 "Skurril & Kurios” - die Zweite" Einzelausstellung

Projekte 2015

11/2015 “Gegensätze” Ausstellung mit dem Künstlerkreis Hadern im Theaterfoyer Augustinum München Hadern

10/2015 Einzelausstellung / Präsentation in München Hadern

09/2015 Kunstevent der Kunstszene21 in Dießen Schräg - Schäger - am Schrägsten. Die schrägste Ausstellung des Jahres! (Als bildende Künstlerin und Projektleitung)

07/2015 Kunst in Karree - Gastkünstlerin bei Barbara von Johnson im “Projektraum Kunst Trallala” in München

05/2015 “Faszination Bild” in den Unternehmensräumen von blu Professional GmbH München

Projekte 2014

12/2014 “WIR MACHEN KUNST” Gemeinschaftsprojekt der Künstlervereinigung Kunstszene21 in München10 Tage Event - Ausstellung mit buntem Rahmenprogramm. (Als bildende Künstlerin und Projektleitung)

10-11/2014 “Skurril und Kurios” Einzelausstellung in der Galerie Arthaus-Neuhausen München

07/2014 “Farbenrausch” Sardenhaus München

04-05/2014 “Five to Five - Art Meets Music” erstes Gemeinschaftsprojekt der Kunstszene21 (Als bildende Künstlerin und Projektleitung)

04/2014 “Ei Art” im Kulturpavillon in München - Kunstmarkt / Ausstellung

2/2014 “Die Farben der Welt” Ausstellung mit dem Künstlerkreis Hadern im Theaterfoyer Augustinum München Hadern

2014 mit einigen Bildern als Gastkünstlerin im Arthaus Neuhausen

Projekte 2013

12/2013-2/2014 mit einigen Bildern Gastkünstlerin im Arthaus Neuhausen

11/2013 Klein-Kleiner-Kunst Galerie IM RAUM - Gemeinschaftsprojekt mit dem Kunstrefugium e.V

09/2013 Beitrag zum YOLO-Projekt für den Corso Leopold München

09/2013 “Closedart 2013” Gemeinschaftsprojekt mit dem Kunstrefugium e.V (Als bildende Künstlerin und Projektleitung)

08/2013 “BUBBA” Gemeinsames Kurzfilm Projekt (Verantwortlich für die Maske und Setfotografie)

06/2013 “”Obacht!” Kunstmesse in den ehemaligen Postgaragen 

03/2013 “Ei Art” im Kulturpavillon in München - Kunstmarkt / Ausstellung

03/2013 Galerie Geisteswelten in Rosenheim - Gemeinschaftsprojekt

02/2013  “Tatort Kunst” in München - Gemeinschaftsprojekt mit dem Kunstrefugium e .V  und Kunstschaffen in Wien.

Erste Projekte 2012

09/2012 Tatort Kunst in Wien – Gemeinschaftsprojekt mit dem Kunstrefugium e .Vund Kunstschaffen in Wien.

09/2012 Closedart in München - Gemeinschaftsprojekt mit dem Kunstrefugium e .V unterstützt vom Haus der kleinen Künste

Erste Einzelausstellung 201219.10.-13.11.2012 Plakative Perspektive – in den Ausstellungsräumen im Münchner Frauenforum. 

Erste Künstlermärkte 2012

Frühjahr 2012 Künstlermarkt im Bürgerhaus Gräfelfing Sommer 2012 Schloßmarkt Höhenried

Ein Foto bedeutet; einen kurzen Moment einer Existenz festzuhalten. Suche nach diesen kurzen Momenten zwischen den Bildern des Lebens. Ingrid Klaus Uschold (* 1967)